21.07.2015 - 09:00 Uhr
Ausstellung „Neobiota“

Zwei Sommer lang haben Mitarbeiter des Alpenverein Südtirol AVS den Müll in den Südtiroler Bergen untersucht. Dabei gingen sie nach einer interessanten naturwissenschaftlichen Methode vor: Sie betrachteten die Müllvorkommen als Neobiota, Lebewesen, die sich in einem neuen Gebiet verbreiten.
Die Wanderausstellung „Neobiota. Artenvielfalt von Menschenhand“, organisiert vom AVS und der Abteilung Landesagentur für Umwelt, zeigt auf unterhaltsame Weise die Ergebnisse der Müllforschung in den Bergen.
Im Juli macht die Ausstellung im Forum Brixen Halt, auf Initiative der Sozialgenossenschaft WiaNui und der Stadtwerke Brixen AG, mit dem Ziel, das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu fördern.
Für die Ausstellung dokumentierten, bestimmten und beobachteten die Forscher die vom Menschen eingeschleppten Arten, beispielsweise die „Pyxis metallica“ oder „Lagona plastica“ und zeigen Bekanntes in einer ungewohnten Anordnung. Kurzfilme aus dem Müll-Labor lässt die Betrachter teilhaben an der Arbeit der Müllforscher. Das Müll-Memory oder die „Neobiota“-Tastbox sprechen vor allem Kinder an.
Die Wanderausstellung verknüpft humorvoll und informativ Naturforschung und Umweltschutz. Prädikat sehenswert!
Die Ausstellung kann im Forum Brixen vom 7. bis 27. Juli 2015 zu Bürozeiten (Mo-Fr 9-12 Uhr und 14-17 Uhr) besucht werden.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung & Info:
Veranstalter:
Sozialgenossenschaft WiaNui
Stadelgasse 7A
39042 Brixen
Tel. +39 0472 802663
e-mail: info@wianui.eu
Weitere Termine:
07.07.2015 - 09:00 Uhr
08.07.2015 - 09:00 Uhr
09.07.2015 - 09:00 Uhr
10.07.2015 - 09:00 Uhr
13.07.2015 - 09:00 Uhr
14.07.2015 - 09:00 Uhr
15.07.2015 - 09:00 Uhr
16.07.2015 - 09:00 Uhr
17.07.2015 - 09:00 Uhr
20.07.2015 - 09:00 Uhr
22.07.2015 - 09:00 Uhr
23.07.2015 - 09:00 Uhr
24.07.2015 - 09:00 Uhr
27.07.2015 - 09:00 Uhr