IT   EN 


24.12.2015 - 14:00 Uhr

NEU!!! MITMACHKINO!!! Kinderkino: Aschenbrödel und der gestiefelte Kater (in deutscher Sprache)

De 2013, ca. 60 Min.

Inhalt: Der kleine Paul (Ezra Finzi) und sein Märchenbär MiKi lieben Märchen über alles. Eines Tages muss Paul mit seinem Vater (Samuel Finzi) und seiner Mutter (Marie-Lou Sellem) in die Großstadt ziehen, obwohl er doch viel lieber auf dem Land geblieben wäre. Dort angekommen fühlt er sich erst sehr einsam, doch das bleibt nicht lange so: Mitten in der Stadt entdeckt Paul die Märchenhütte, einen Ort voll magischer Anziehungskraft, in dem die alten Grimmschen Geschichten noch ein Zuhause haben. Und so lernt Paul Aschenbrödel (Claudia Graue), den gestiefelten Kater (Carsta Zimmermann) und viele andere Märchenwesen kennen.

Doch damit die Märchenhütte auch weiterhin das Zuhause seiner neuen Freunde bleibt, brauchen sie Pauls Hilfe: Paul muss nur eines: Mitmachen! Und so singt und klatscht und tanzt er, und Märchenbär MiKi hilft fleißig mit. Die beiden sorgen dafür, dass auch die anderen Kinder der Märchenhütte helfen und gemeinsam erleben sie ein großes Abenteuer.

Empfohlen ab 4 Jahren.

Was ist Mitmachkino?
MitMachKino ist eine neue Art von Kino. Zum ersten Mal müssen die Kinogänger nicht mehr still im Sessel sitzen. Sondern sie dürfen (und sollen!) mitspielen, mitsingen, mitklatschen, tanzen und was immer ihnen gefällt.

Für wen ist MitMachKino geeignet?
MitMachKino richtet sich an die ganz Kleinen. Freigegeben sind die Filme ohne Altersbeschränkung, geeignet sind sie für jedes Kind, das einem Film für eine Stunde folgen kann. Also so ungefähr ab 4 Jahre. Und weil die Kinder im Saal wirklich mitmachen, vergeht die Zeit wie im Flug. Auch die Eltern und Begleitpersonen haben eine schöne Zeit: Denn den Kindern gemeinsam beim Mitmachen zuzuschauen, macht einfach Spaß!
 
Wie funktioniert das?
Eine kurze Rahmenhandlung macht die Kinogäste mit Paul und seiner Familie bekannt. Im Zentrum des Films steht die Aufführung der beiden Grimm’schen Märchen „Aschenbrödel“ und „Der gestiefelte Kater“ vor Publikum in der Berliner Märchenhütte. An bestimmten Stellen spricht dann der eingeblendete Märchenbär MiKi direkt zu den Kinogästen und animiert sie zum Mitmachen. So werden die Kinder im Kinosaal zu einem Teil des Films.

Bei was genau machen die Kinder mit?
MiKi der Märchenbär und die Bühnendarsteller der Märchenhütte motivieren die Kinder zum Nachsprechen einzelner Sätze und Worte, zum Rufen, Schreien und Raten! Geräusche und Szenen, wie z.B. Hufgetrappel werden durch lautes Klatschen und Stampfen imitiert. In der Mitte des Films gibt es einen Song, den „Rebhuhn-Rap“, hierbei tanzen die Kinder eine kurze, einfache Choreografie nach.

Und was, wenn mein Kind im Kinosaal nicht mitmachen will?
Erste Vorführungen haben gezeigt, dass die Begeisterung im Kinosaal schnell von der ersten bis zur letzten Reihe überschwappt – sogar schüchterne Kinder lassen sich von MiKi, dem Märchenbären schnell mitreißen. Und wenn nicht, ist das gar nicht schlimm. Man kann die Geschichte auch einfach so genießen.

Anmeldung & Info:

Veranstalter: Filmclub

Informationen:
Forum Brixen
Romstaße 9
39042 Brixen

Tel. 0472 275 588
(Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-12 Uhr & 14-17 Uhr)
info@forum-brixen.com

Kartenvorverkauf:
ab 13:30 Uhr an der Kasse im Eingangsbereich des Forum Brixen

Weiterführender Link: www.filmclub.it

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.