IT   EN 


22.04.2015 - 19:15 Uhr

Theater "The Black Rider - Der schwarze Reiter"

Ein Gastspiel des Metropol-Theaters München
Wer die Tochter eines Försters heiraten will, sollte schießen können. Wilhelm muss sich entscheiden: Teuflische Nachhilfe nehmen oder auf die Liebe vertrauen? Wenn Tom Waits den „Freischütz” vertont, wird er zum schrägen Schauspiel-Musical.

Der Schreiber Wilhelm möchte Käthchen heiraten. Aber deren Vater, ein Förster, hält den Jägersburschen Robert für standesgemäßer. Dieser lebt nach dem Motto „wer denkt, taugt nichts als Mann”. Kein Wunder, dass Käthchen Wilhelm lieber hat.

Um sich als Schwiegersohn zu qualifizieren, muss er schießen lernen. Doch Wilhelm ist darin äußerst untalentiert. Deshalb nimmt er die Hilfe des diabolischen Stelzfußes gerne an. Dieser gibt ihm eine Handvoll „Freikugeln”, mit denen er alles trifft. Der schnelle Erfolg bei der Jagd macht den Schreiber regelrecht süchtig. Aber die Kugeln sind bald aufgebraucht und für den Guss weiterer verlangt Stelzfuß einen hohen Preis… Die Volkssage vom Freischütz tauchen die rauchigen Melodien von Tom Waits in eine dämonische Atmosphäre.

In einer Mischung aus Varieté und Schauergeschichte wird sie zum Reigen absurder Gestalten; oder wie die Tageszeitung tz es ausdrückte: zum „rauschendsten Theatervergnügen, das in München zu haben ist”. Seit Jahren läuft die Inszenierung erfolgreich am Münchner Metropol-Theater, das erstmals in Südtirol gastiert. Die Zeitschrift „Die deutsche Bühne” zeichnete Münchens jüngstes Privattheater bereits drei Mal als bestes Off-Theater im deutschsprachigen Raum aus.

Von Robert Wilson (Originalproduktion), William S. Burroughs (Text) und Tom Waits (Musik)
Übersetzt und bearbeitet von Wolfgang Wiens

Regie: Jochen Schölch
Musikalische Leitung: Andreas Lenz von Ungern-Sternberg
Choreografie: Katja Wachter
Kostüme: Andrea Fisser
Dramaturgie: Katharina Schöfl

Anmeldung & Info:

Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut

Eintrittskarten sind online und in allen Athesia-Filialen erhältlich.
Restkarten können am Abend ab 19.00 Uhr an der Abendkasse gekauft werden.

Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.