IT   EN 


13.11.2015 - 08:00 Uhr

OEW-Filmfestival 2015

Der Film ist das Medium der Jugend – ein Filmfestival ein hervorragender Rahmen, um brisante Themen mit SchülerInnen zu diskutieren. Hier setzt das oew - Filmfestival für deutsche, ladinische und italienische Ober- und Berufsschüler*innen an.

2015 – Träume . Unmögliches möglich machen

Träume Traum und Glück liegen nicht weit auseinander. Menschen träumen vom Glück in einem anderen Land, mit einem anderen Menschen, bei einer anderen Arbeit, in einem anderen Leben. Dabei hängt die Verwirklichung der Träume auch in großem Maße vom Mut ab und davon, wie viel man bereit ist, für seine Träume zu tun. Es braucht eine Portion Verrücktheit, aber auch viel Hartnäckigkeit und Einsatzbereitschaft, um Träume  Realität werden zu lassen.
In den Filmen des heurigen Festivals versuchen Menschen ihre Träume zu verwirklichen. Sie setzen sich ein, geben nicht auf, schaffen ungewöhnliche Begegnungen. So gelingen neue Sichtweisen, Lebensmöglichkeiten und eine frische Art zu denken....

Filme: Im Mittelpunkt stehen Menschen, die versuchen, ihre Träume zu verwirklichen.

Vor- und Nachbereitung: Wir stellen den Lehrpersonen umfangreiche Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung der Filme zur Verfügung. Ein*e Expert*in kommt in den Wochen nach den Filmvorführungen für zwei Stunden kostenfrei in die Klasse, um das jeweilige Filmthema mit den SchülerInnen zu vertiefen.

Informationsmaterialien: werden per E-Mail zugeschickt. Buchpakete zu den jeweiligen Themen können in der oew-Fachbibliothek „Eine Welt“ ausgeliehen werden.

Eintrittspreis Filmvorführungen: 5 Euro pro Film und Schüler*in, kostenloser Eintritt für Begleitpersonen. Eine zweistündige Nachbereitung mit einem Experten/einer Expertin ist inbegriffen.

Jury: Eine Jury, bestehend aus fünf Oberschüler*innen, wählt den besten Film aus.

Preis: Der Preis von 1.500 Euro geht an das Haus der Solidarität (HdS) in Brixen, welches ökosozialen Organisationen und Menschen in schwierigen Lebenslagen ein Dach über dem Kopf bietet.

Gewinnerfilm: Der Gewinnerfilm wird am Freitag, 13.11.2015 um 20.00 Uhr im Forum Brixen prämiert und für alle FilmliebhaberInnen gezeigt. Kostenloser Eintritt mit anschließendem Buffet.

Programm:
Do 12.11.15 | 8.00 Uhr
Trash
italienisch

Fr 13.11.15 | 8.00 Uhr
Pride
deutsch und englisch

Fr 13.11.15 | 20.00 Uhr
Gewinnerfilm
Forum Brixen

 

Anmeldung & Info:

Verena Gschnell
Tel. 0472 208 209
verena.gschnell@oew.org
(bis spätestens 30.10.15)

Weitere Termine:
12.11.2015 - 08:00 Uhr
13.11.2015 - 20:00 Uhr

Weiterführender Link: www.oew.org

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.