IT   EN 


01.02.2016 - 20:00 Uhr

Le tout nouveau testament (in italienischer Sprache)

LU/FR/BE 2015, 116 Min.
Regie: Jaco Van Dormael
mit: Catherine Deneuve, Benoît Poelvoorde, Yolande Moreau, Cyril Perrin, Pili Groyne, Emylie Buxin, Romain Gelin

Gott existiert. Er lebt mit seiner Frau und seiner zehnjährigen Tochter Éa in Brüssel. Er ist ein cholerischer und sadistischer Gott, der seine Familie tyrannisiert und seinen verstorbenen Sohn Jesus für ein Weichei hält. Er hat eine Freude daran, den Menschen das Leben mit absurden Geboten schwerzumachen und manipuliert ihr Schicksal über ein Computerprogramm. Sein Büro, in dem sein PC steht, ist für die Familie absolut tabu. Als sich seine Tochter dennoch einmal hineinschleicht, verprügelt er sie fürchterlich.

Daraufhin beschließt Éa, gegen ihren Vater aufzubegehren. Sie schickt jedem Erdenbürger eine Nachricht mit seinem persönlichen Sterbedatum; anschließend lässt sie den Rechner abstürzen. Bei ihrem Bruder, der als kleine Figur auf dem Küchenschrank steht, holt sie sich Rat. Um vor dem Vater zu fliehen, kriecht sie durch einen Geheimgang, der von der Trommel der Waschmaschine in die Freiheit führt. Sie war noch nie außerhalb der elterlichen Wohnung und findet Hilfe bei einem Stadtstreicher, der für sie das „Brandneue Testament“ aufschreiben soll.

Durch die Bekanntgabe jedes einzelnen Sterbedatums verändern sich die Menschen. Viele haben nun keine Angst mehr, andere erfüllen sich ihre sehnlichsten Wünsche. So hat Gott mit einem Mal keine Macht mehr über sie. Er ist entsetzt und außer sich vor Wut, denn er kann seinen Computer nicht mehr gebrauchen. Um seine Tochter einzufangen, folgt er ihr durch den Geheimgang, der in einem Waschsalon endet. Doch er findet sich in der Realität nicht zurecht und gerät aufgrund seines herrischen Charakters und seiner rüden Art mit jedermann aneinander. Als er feststellen muss, dass der Geheimgang zurück in seine Wohnung verschwunden ist, sucht er Zuflucht in einer Kirche. Als er dem Priester gegenüber seine wahre Identität enthüllt, glaubt der ihm nicht, steht doch seine Vorstellung vom Allmächtigen in krassem Gegensatz zu dessen Auftreten und der äußeren Erscheinung in abgetragenem Bademantel und Hausschuhen. Schließlich wird Gott verhaftet und als vermeintlich illegaler Immigrant nach Usbekistan abgeschoben.

Éa hat inzwischen ihre Apostel gefunden und viel über die Menschen, ihre Träume und ihr Leben erfahren. An der Küste stößt die kleine Gruppe auf viele andere Menschen, die sich für ihre letzten Stunden dort versammelt haben. Ein Flugzeug, in dem zufällig auch Gott in Begleitung einer Polizeieskorte sitzt, droht am Strand abzustürzen und alle Menschen dort zu töten.

In der Zwischenzeit hat Gotts Frau, die in der Abwesenheit ihres Mannes aufgeblüht ist, Zugang zum EDV-Programm gefunden. Sie widerruft alle Sterbedaten, woraufhin das Flugzeug wieder an Höhe gewinnt und die Menschen weiter leben.

Schließlich entwickelt sich das „Brandneue Testament“ zu einem Bestseller. Gott jedoch ist in Usbekistan gestrandet und sucht nach Waschmaschinen, die ihm die Rückkehr in seine Wohnung ermöglichen.

Anmeldung & Info:

Veranstalter: Filmclub

Karten:
ab 19:30 Uhr an der Kasse

Weiterführender Link: www.filmclub.it

« zurück zur Übersicht

veranstaltungssuche


suche

zu den Events

Kontakt

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
Stadtwerke Brixen AG - Romstraße 9, 39042 Brixen (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

Wir schicken Ihnen gerne unseren
Veranstaltungskalender, Angebote für
die Miete der Räumlichkeiten und
wichtige News über das Forum Brixen!  
facebook
Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern.