01.12.2021 - 10:45 Uhr
Kindertheater: Ox & Esel
Für die 1. bis 3. Klasse Grundschule
Eine Krippe voller Überraschungen
In einer bitterkalten Winternacht in einem Stall in Betlehem: Ox, der Ochse, und Esel, sein Mitbewohner, wollen nach der Arbeit einen ruhigen Abend verbringen, einen guten Bissen Heu genießen und – was ist das? Da liegt doch tatsächlich ein kleines Häufchen Mensch in der Krippe! Ox hat Hunger („Und zwar jetzt!“) und möchte die ungebetene Beilage so schnell wie möglich loswerden, aber Esel zögert: Vielleicht handelt es sich bei dem Kleinen ja um das Jesuskind, wie in der Geschichte, die er mal gehört hat? Oder es ist dieser „Matthias“, der von den Soldaten des Herrn Rodes und den drei komischen Königen gesucht wird? So oder so kann man es ja nicht einfach rauswerfen, denn was würden seine Eltern Joseph und Mechthild („Oder so ähnlich.“) dazu sagen, wenn sie vom Geschenkeeinkaufen zurück sind? Also fassen sich Ox und Esel ein Herz und machen sich erst einmal ans Füttern, Besingen, Trockenlegen und Beschützen des Menschenkindes. Schon bald merken sie, dass es nicht wichtig ist, wie es heißt oder woher es kommt – denn besonders ist es sowieso.
Norbert Ebels preisgekröntes Krippenspiel wirft mit viel Humor einen Blick auf das, worum es um Weihnachten eigentlich geht.
Ein Gastspiel des Next-Liberty-Theaters, Graz
Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel
Regie: Natascha Grasser
Ausstattung: Markus Boxler
Musik: Conrado Molina
Mit: Martin Niederbrunner, Helmut Pucher, Conrado Molina
Foto: Lupi Spuma
Dauer: ca. 55 Minuten
Preise:
5 € (Schüler*innen)
10 € (Erwachsene)
0 € (Lehrpersonen als Begleitung von Schulklassen)
Informationen zur Anmeldung von Schulklassen: hier geht's zum Anmeldeformular
Anmeldung & Info:
Veranstalter: Südtiroler Kulturinstitut
Ansprechpartnerin Anmeldungen:
Elisabeth Mairhofer
Tel. +39 0471 313812
mairhofer@kulturinstitut.org
Abwicklung bei den Aufführungen:
Alex Agostini
Tel. 335 7110227
agostini@kulturinstitut.org
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und
Donnerstag auch von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Weitere Termine:
01.12.2021 - 08:45 Uhr
Weiterführender Link: www.kulturinstitut.org