DE   IT 


11/23/2016 - 8:00 PM Uhr

Und dann kam Mirna von Sibylle Berg

Ein Gastspiel des Maxim Gorki Theaters, Berlin

Eine halb ausgeräumte Wohnung, Koffer und Kartons: Eine Frau Mitte dreißig wartet gemeinsam mit ihrer Tochter Mirna auf den Umzugswagen. Beim Packen werden Frauenbilder und Beziehungskonzepte kommentiert, das Scheitern an den eigenen Erwartungen beklagt und die diffuse Sehnsucht nach einem Neuanfang begraben. Tochter Mirna hat zum Befremden der Mutter zwar die Scharfzüngigkeit von ihr geerbt, scheint ansonsten aber ganz anders geraten zu sein. In „Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen“ hatte sich Sibylle Berg der wütenden Generation der Frauen über zwanzig gewidmet. In „Und dann kam Mirna“ erzählt sie nun, wo die rebellischen Frauen zehn Jahre später mit Mitte dreißig stehen: Sie haben Kinder bekommen, Trennungen hinter sich und schlagen sich mit der Einsicht herum, dass sie „nur ein kleines mittelmäßiges Leben“ haben werden. Von den Töchtern werden sie kritisch hinterfragt. Das Stück wurde mit dem Friedrich-Luft-Preis 2015 und dem Publikumspreis bei den Mülheimer Theatertagen 2016 ausgezeichnet und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen.

Uraufführungs-Produktion

Regie: Sebastian Nübling
Choreographie: Tabea Martin
Bühne: Moïra Gilliéron, Magda Willi
Kostüme: Ursula Leuenberger
Dramaturgie: Katja Hagedorn

Mit:
Suna Gürler
Rahel Jankowski
Cynthia Micas
Çi?dem Teke
Sarah Böcker
Nilu Kellner
Amba Peduto
Marie Carlota Schmidt

Beginn: 20 Uhr
Einführung: 19.15 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause

Information & booking:

Organization: Südtiroler Kulturinstitut

Online: Sie können Tickets zu all unseren Theater- und Konzertabenden bequem im Internet kaufen. Dafür ist eine Registrierung erforderlich. Für die Bezahlung benötigen Sie eine Kreditkarte.

Eintrittskarten sind online und bei Athesia-Ticket in allen Athesia-Buchhandlungen erhältlich.

An der Abendkasse: Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse, die ab 19 Uhr geöffnet ist.

More information: www.kulturinstitut.org

« back to index

events search


search

to the events

Contact

FORUM BRIXEN | BRESSANONE
ASM Bressanone SpA - Via Roma 9, 39042 Bressanone (BZ)
UID IT01717730210
T +39 0472 275 588 - F +39 0472 275 585 - info@forum-brixen.com

newsletter

We gladly send you our event
calendar, our best offers for the
rent of our halls and important
news of the Forum Bressanone!  
facebook
We are using cookies to provide the best user experience for you. With the utilization of our website you are consenting to us storing cookies on your device.